- funktionelle Übungsbehandlung und Behandlung auf neurologischer Basis (nach Bobath)
- Wahrnehmungsbehandlung
- sensomotorisch - perzeptives Training (z.B. Verbesserung von Grob- und Feinmotorik, Gleichgewicht und Koordination
- Hirnleistungstraining zur Verbesserung von Funktionen wie Merkfähigkeit, Ausdauer, Konzentration, Erkennen von Alltagsgegenständen, Erfassen von Zeit, Räumen und Personen
- Mund- und Ess - Training
- Alltagstraining im Hinblick auf Erlangen von persönlicher, häuslicher und beruflicher Selbständigkeit
- Angehörigenanleitung zur mobilisierenden Pflege des Patienten
- Erlernen von Ersatzfunktionen
- Hemmung und Abbau krankhafter Haltungs- und Bewegungsmuster
- Hilfsmittelberatung für Patienten (z.B. bei Schienen, Rollstühlen, WC- Erhöhungen usw.)