Fachbereich Pädiatrie
Ergotherapie bei Kindern wird empfohlen bei:
- Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerung
- sensorischer Integrationsstörung
- Wahrnehmungs- und Teilleistungsstörungen
- Aufmerksamkeitsdefizit mit und ohne Hyperaktivität AD(H)S
- Teilleistungs- und Lernstörung
- Körperwahrnehmungsdefizite
- Hyperaktivität
- Verhaltensauffälligkeiten
- Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)
- Störungen der Hörverarbeitung
- Sprachentwicklungsstörungen
- Konzentrationsstörungen
- cerebrale Schädigungen
- Chromosomenanomalien
- Schädigungen des Rückenmarks (z.B. spina bifida)
- Beeinträchtigungen durch körperliche oder geistige Behinderung
- Autismus
Folgende Therapiemethoden wenden wir bei Kindern an... mehr